Wichtige Maßnahmen fehlen im Haushalt – CDU und Grüne im Städteregionstag lehnen dringende sozial- und wirtschaftspolitische Vorschläge ab

Die Oppositionsfraktionen im Städteregionstag, bestehend aus SPD, FDP, UPP und Linke, haben gemeinsam wichtige sozial- und wirtschaftspolitische Vorschläge für den Haushalt unterbreitet. Obwohl die Initiativen in zentralen Handlungsfeldern im Haushalt finanziert werden könnten, lehnten CDU und Grüne die dringend notwendigen Maßnahmen ab. Die gemeinsame Änderungsliste der Oppositionsparteien umfasst konkrete Vorschläge zur Schaffung von mehr sozialem [...]

2025-04-07T16:31:20+02:007. April 2025|Aktuelles, Städteregionstagsfraktion|

Auf den Bühnen der StädteRegion wird es dunkel: SPD-Fraktion in der Städte-Region kritisiert drastische Kürzungen im Kulturetat der NRW Landesregierung

Die SPD-Fraktion in der StädteRegion zeigt sich empört über die jüngsten Kürzungen im Kulturetat der Landesregierung. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW hat in der vergangenen Woche mitgeteilt, dass die Mittel für regionale Kulturpolitik um fast 30% gekürzt werden. Für die Kultur Region Aachen bedeutet das, dass nur acht von 31 Kulturprojekten eine Förderung [...]

2025-01-07T16:39:43+01:007. Januar 2025|Aktuelles, Städteregionstagsfraktion|

Den Zusammenhalt in der StädteRegion Aachen nicht gefährden! – Landesregierung muss Kürzungen im Sozialbereich zurücknehmen!

Trotz des Rekordhaushalts in Höhe von 105,5 Milliarden Euro will die schwarz-grüne Landesregierung vor allem bei den sozialen Diensten und Angeboten kürzen. „Das wird nicht nur Einschränkungen von Beratungen oder Hilfeleistungen zur Folge haben“, so die Vorsitzende der SPD-Fraktion Janine Köster. „Damit gefährdet Schwarz-Grün das Fundament der Einrichtungen und Institutionen auch in der StädteRegion Aachen“. [...]

2024-11-13T20:41:33+01:0013. November 2024|Aktuelles, Städteregionstagsfraktion|

Grundschulstudium in Aachen: Gemeinsame Stellungnahme der Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, FDP, LINKE und UPP im Städteregionstag

Die überraschende Entscheidung der RWTH Aachen, die Pläne für den Grundschullehramtsstudiengang abzulehnen, stößt auf großes Unverständnis bei den oben genannten Fraktionen. Angesichts der langen Verhandlungen und des großen Engagements der Stadt Aachen und der Städteregion Aachen, die die nicht unerheblichen Kosten für die Anmietung von Räumlichkeiten übernommen hätten, ist dieser Rückzieher besonders enttäuschend. Bei aller [...]

2024-09-13T12:39:26+02:0013. September 2024|Aktuelles, Städteregionstagsfraktion|

Janine Köster soll Städteregionsrätin werden

SPD Aachen und StädteRegion stellen nominierte Kandidatin für die Kommunalwahl 2025 vor Janine Köster wird sich bei der Kommunalwahl 2025 als Städteregionsrätin bewerben. Die beiden Vorstände der SPD-Unterbezirke Aachen-Stadt und StädteRegion Aachen haben Janine Köster vergangene Woche einstimmig nominiert und werden ihre Kandidatur der Kreiswahlkonferenz der SPD Ende des Jahres vorschlagen. Janine Köster wird damit [...]

2024-08-26T16:25:11+02:0026. August 2024|Aktuelles, Unterbezirk|

SPD trauert um Simon Robert

NACHRUF Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands trauert um Simon Robert Träger der Ehrennadel der StädteRegion Aachen Als überzeugter Sozialdemokrat brachte sich Simon Robert seit 1986 in die SPD-Parteiarbeit seiner Heimatstadt Alsdorf und in die regionale Kommunalpolitik ein. Im Jahr 1997 wurde er in den Kreistag des ehemaligen Kreises Aachen gewählt und gehörte diesem bis zum [...]

SP Ostbelgien und SPD fordern gemeinsam Harmonisierungen für Grenzregionen

Beim Treffen der Kandidaten (v. l. nach r.) Jean-Pierre Wetzels (SP Ostbelgien), Gero Schuch (SPD), Evi Niessen (SP Ostbelgien), Charles Servaty (SP Ostbelgien) und Martin Peters (SPD) steht das rote Herz das symbolisch für die gemeinsamen Schwerpunkte. Verbunden mit der Forderung: “Nicht nur der Green Deal, auch das Europäische Arbeits- und Sozialrecht braucht [...]

2024-06-04T18:35:25+02:004. Juni 2024|Aktuelles, Unterbezirk|

Entwicklungschancen der Kommunen bedroht! Landesregierung muss handeln!

Enttäuschender Besuch der Landesministerin Neubaur: Bereits seit acht Jahren arbeiten die Bezirksregierung, Kommunen und der Regionalrat an der Neuaufstellung des Regionalplanes. Bis 2025 soll er fertiggestellt sein. Leider sehen wir uns beim Gesamtplan sowie dem Teilplan erneuerbare Energien großen Herausforderungen gegenüber. Mit einem Urteil des OVG Münsters wurden – sozusagen auf der Zielgeraden -  [...]

2024-05-16T14:14:19+02:0016. Mai 2024|Aktuelles|

euregiobahn zwischen Eschweiler und Aachen schnell wieder auf die Schiene bringen – „Runder Tisch euregiobahn“ gefordert

Obwohl die Hochwasserkatastrophe nun schon fast drei Jahre zurück liegt, sind längst nicht alle Infrastrukturschäden behoben. Auch mit der Wiederherstellung der eurgiobahn-Strecke zwischen Eschweiler-Talbahnhof und Stolberg Hbf ist nach Aussage des Schienenbetreibers (EVS Euregio Verkehrsschienennetz GmbH) nicht vor Ende 2025 zu rechnen. Wir haben Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier deshalb dazu aufgerufen, einen „Runden Tisch euregiobahn“ [...]

Fahrradabstellanlagen an den Berufskollegs der StädteRegion

Sichere, nutzerfreundliche und fahrradschonende Fahrradabstellanlagen tragen maßgeblich zur Förderung des Fahrradverkehrs und zur Verringerung von Fahrraddiebstählen bei. In der Mobilitätswende sind sie ein wichtiger Baustein. Bereits in den vergangenen Jahren wurde daher für solche Fahrradabstellanlagen Geld im Haushalt bereitgestellt. Um den Ausbau voranzutreiben, haben wir nun für die Sitzung des Bauausschusses am 06. März 2024 [...]

2024-03-12T16:40:27+01:0012. März 2024|Aktuelles, Städteregionstagsfraktion|
Nach oben