Partei: 02404 9039370 - staedteregion.aachen@spd.de|Fraktion: 0241 51983645 - spd@staedteregion-aachen.de
Startseite2023-05-19T18:11:09+02:00

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf den Internetseiten des SPD-Unterbezirks in der StädteRegion Aachen und der SPD-Fraktion StädteRegion Aachen.

Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Janine Köster
Janine KösterVorsitzende der SPD-Fraktion StädteRegion Aachen
Martin Peters
Martin PetersVorsitzender des SPD-Unterbezirks in der Städteregion Aachen

Instagram

🔴 In der kommenden Woche soll der neue Reviervertrag für das #RheinischeRevier auf den Weg gebracht werden. Der #Reviervertrag soll die Grundsätze der Zusammenarbeit für den vorgezogenen #Kohleausstieg 2030 zwischen dem Land und zentralen Akteuren der Region regeln.

👎 Die IHK Köln will den neuen Reviervertrag nicht unterzeichnen. Die @spd_fraktion_nrw im Landtag kritisiert, dass auch nach Monaten weiterhin ein überzeugender Fahrplan für die Schaffung zukunftssicherer Arbeitsplätze und sicherer, nachhaltiger Energieversorgung fehlt und entscheidende Zukunftsfragen nicht hinreichend geklärt sind.

💯 Diese Einschätzung teilen und unterstützen wir. Neben der inhaltlichen Kritik am Reviervertrag, kritisieren wir darüber hinaus aber insbesondere auch, dass es bei der Gestaltung des Vertrags und der dazu vorausgegangenen Diskussion keine Beteiligung der städteregionalen Politik gegeben hat. Und das, obwohl Tim Grüttemeier nicht nur als unser Städteregionsrat sondern auch als Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Zukunftsagentur Rheinisches Revier an dem Prozess beteiligt war!

➡️ Die Pressemitteilung der SPD-Landtagsfraktion gibt es hier: https://www.spd-fraktion-nrw.de/pressemeldung/kurz-vor-neuem-reviervertrag-landesregierung-hat-zukunftsfragen-fuer-das-rheinische-revier-nicht-geklaert/
...

15 0

❤️🧡💛💚💙💜 #IDAHOBIT - International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transphobia.

Ein wichtiger Tag, die LGBTIQ+ Community zu unterstützen, die #Vielfalt zu feiern und ein Zeichen zu setzen für #Gleichberechtigung, #Solidarität und #Akzeptanz. Damit #Diskriminierung aufgrund sexueller Orientierung und Geschlechtsidentifikation keinen Platz mehr hat.

Am 17. Mai 1990 strich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten. Erst 1994 wurde in Deutschland der Paragraph 175, der Homosexualität unter Strafe stellte, aus dem Strafgesetzbuch entfernt. Der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit erinnert darum heute an die Opfer von Gewalt und Diskriminierung wegen sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität. Und auch heute gibt es noch viel zu tun, denn noch immer sind queere Menschen überdurchschnittlich oft von Gewalt und Diskriminierung betroffen und transfeindlichen Äußerungen in den Medien gefährden die Fortschritte der #LGBTIQ+ Gemeinschaften. Machen wir uns gemeinsam stark für gleiche Rechte, Respekt und Freiheit für alle Menschen!
...

18 0

🇪🇺 Die Europäische Union steht nicht nur für das Reisen, Einkaufen, Arbeiten oder Studieren über Grenzen hinweg oder für gemeinsame Ziele im #Klimaschutz oder bei Verbraucherrechten. Vor allem soll die #EuropäischeUnion den Frieden in Europa langfristig sichern.

🕊️ Am heutige #Europatag feiern wir #Frieden und #Einheit in Europa und erinnern uns an die Unterzeichnung der Schuman-Erklärung, in der Robert Schuman seine Idee für eine neue Form der politischen Zusammenarbeit in Europa vorstellte, die einen Krieg zwischen den Nationen Europas undenkbar machen sollte.

🔴 Wie wichtig ein geeintes #Europa ist, sieht man am russischen Angriffskrieg in der #Ukraine. Immer wieder ist es daher sehr wichtig, sich die Werte der EU ins Bewusstsein zu rufen: #Menschenwürde, #Freiheit, #Demokratie, #Gleichheit, #Rechtsstaatlichkeit und die Wahrung aller #Menschenrechte.
...

21 0

🔴 Wir haben gewählt: Janine Köster ist neue Fraktionsvorsitzende!

♀️ In der turnusmäßig anstehenden Wahl zur Mitte der Wahlperiode haben wir gestern eine neue Fraktionsspitze gewählt. Mit Janine Köster besetzt nun erstmals eine Frau den Fraktionsvorsitz.

💯 Mit dem einstimmigen Votum haben die Fraktionsmitglieder Janine eindeutig ihr Vertrauen geschenkt. Ihr Vorgänger Martin Peters, der seit 2012 Fraktionsvorsitzender und fast 20 Jahre kommunalpolitisch aktiv war, konnte aufgrund seiner Wohnsitzsituation nicht erneut kandidieren.

ℹ So folgt auf einen langjährigen, engagierten Sozialdemokraten nun eine ebenso erfahrene und engagierte Sozialdemokratin. Janine gehört seit 2014 zu Fraktion und Vorstand, war bisher stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Vorsitzende des Sozialausschusses. Sie ist außerdem seit November letzten Jahres Ortsvereinsvorsitzende der @spd_monschau und schon seit 2012 im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen der SPD in der StädteRegion, deren Vorsitzende sie bis Februar ebenfalls war.

💬 „Ich freue mich über das Vertrauen meiner Fraktion und bedanke mich bei meinem Vorgänger Martin Peters für seinen Einsatz für die Menschen in der Region. Die gute Politik der Fraktion werde ich weiterführen. Zentrale Themen sind dabei soziale Gerechtigkeit, bezahlbarer Wohnraum, Initiativen zur Begegnung des Klimawandels und zur Bewältigung des Fachkräftemangels“

💬 Martin bleibt uns als Vorsitzender des SPD-Unterbezirks StädteRegion Aachen vorerst weiterhin erhalten: „Ich bin dankbar, dass ich die SPD-Fraktion so lange führen durfte. Die kommunalpolitische Arbeit habe ich immer gerne und mit Leidenschaft gemacht, konnte vieles bewegen und mitgestalten. Ich freue mich, dass mit Janine Köster sehr schnell eine qualifizierte Nachfolgerin gefunden werden konnte, mit der ich über den SPD-Unterbezirk gerne weiter zusammenarbeiten werde“

➡ Der weitere Vorstand wird zu einem späteren Zeitpunkt gewählt.
...

59 0

🐰 Wir wünschen Euch allen: Frohe Ostern! Habt viel Erfolg bei der Eiersuche, seid nett zueinander, genießt das hoffentlich schöne Wetter... und an alle, die während der Feiertage arbeiten: Danke für Euren Einsatz! ♥️

#ostern #ostern2023 #osterfest #osterhase #feiertage #spd
...

17 2

🔴 Unser Fraktionsvorsitzender @martinpetersac berichtet aus dem Städteregionstag.

ℹ️ Auf der Tagesordnung standen u.a. der Bericht der Gemeindeprüfungsanstalt, die Verlängerung des Ehrenamtsstipendiums, die Förderung von Balkonkraftwerken, eine Resolution zur nachhaltigen Finanzierung des #Nahverkehrs und unsere Resolution zur Beschleunigung des #Strukturwandels.
...

31 0

🔴 Unser verkehrspolitischer Sprecher Bernd Schwuchow ist für uns auch Mitglied der Verbandsversammlung des Zweckverbandes #AVV. Im Zweckverband werden die allgemeinen verkehrspolitischen Leitlinien festgelegt. Dazu gehören z.B. Fahrpreise, Streckennetze, usw.

🚌🚅 In diesem Gremium haben wir uns dafür eingesetzt, dass Inhaber*innen des #Jobtickets zukünftig individuell und flexibel wählen können, ob sie das bekannte Jobticket oder das #Deutschlandticket nutzen möchten. Ursprünglich war vorgesehen, dass für alle Mitarbeiter*innen eines Unternehmens das gleiche Ticket gewählt werden sollte.
...

18 0

Aktuelle Meldungen

25. Mai 2023|Aktuelles|

In der kommenden Woche soll der neue Reviervertrag für das RheinischeRevier auf den Weg gebracht werden. Der Reviervertrag soll die Grundsätze der Zusammenarbeit für den vorgezogenen Kohleausstieg 2030 zwischen dem Land und zentralen Akteuren der Region regeln. Die IHK Köln will den neuen Reviervertrag nicht unterzeichnen. Die SPD-Landtagsfraktion NRW kritisiert, dass auch nach Monaten weiterhin ein überzeugender Fahrplan für die Schaffung zukunftssicherer Arbeitsplätze und sicherer, nachhaltiger Energieversorgung fehlt und entscheidende Zukunftsfragen nicht hinreichend geklärt sind. Diese Einschätzung teilen und unterstützen wir. Neben der inhaltlichen Kritik am Reviervertrag, kritisieren wir darüber hinaus aber insbesondere auch, dass es bei der Gestaltung des [...]

Wahlen und Informationen bei den SPD-Senioren

2. Mai 2023|Aktuelles, Unterbezirk|

Wahlleiterin Sandra Niedermaier (2. von r.) und Vorsitzender Friedhelm Krämer (5. v. l.) mit dem Vorstandsteam der SPD-Seniorengemeinschaft 60plus. (Foto: Horst Herberg) Der Alsdorfer Kommunalpolitiker Friedhelm Krämer ist als Vorsitzender der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus, Unterbezirk Städteregion Aachen, bestätigt worden. Bislang führte Krämer die parteiliche Seniorengemeinschaft kommissarisch.Er und die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Ursula Haselier (Stolberg) und Alfred Mandelartz (Baesweiler) wurden in geheimer Wahl ebenfalls einstimmig gewählt. Die Alsdorfer Stadtverordnete Sandra Niedermaier vom Unterbezirksvorstand der Partei leitete die Wahlgänge bei den SPD-Senioren im Hans-Ferner-Haus in Alsdorf. Elf Beisitzer gehören zum Vorstand: Peter Bergs, Carlos da Mota, Manfred Dickmeis, Paul Harzon, Franz-Josef [...]

SPD-Fraktion StädteRegion Aachen: Janine Köster zur neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt

27. April 2023|Aktuelles, Städteregionstagsfraktion|

Die SPD-Fraktion StädteRegion Aachen hat in ihrer turnusmäßig anstehenden Wahl zur Mitte der Wahlperiode eine neue Fraktionsspitze gewählt. Mit der Gymnasiallehrerin Janine Köster besetzt erstmals eine Frau den Fraktionsvorsitz. Die bisherige stellvertretende Fraktionsvorsitzende gehört seit 2014 sowohl Fraktion als auch Fraktionsvorstand an, ist Vorsitzende des Sozialausschusses der StädteRegion Aachen, gehört seit 2012 dem Vorstand der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen der SPD in der StädteRegion Aachen an, deren Vorsitzende sie bis Februar dieses Jahres war, und ist seit November 2022 SPD-Ortsvereinsvorsitzende in Monschau. Das Votum fiel eindeutig aus: In geheimer Wahl votierten die Fraktionsmitglieder einstimmig (bei zwei Enthaltungen) für Janine Köster. Die [...]

Pressemitteilung des SPD-Unterbezirksvorsitzenden Martin Peters zum Tod von Achim Großmann

19. April 2023|Aktuelles, Unterbezirk|

"Mit großer Trauer und Bestürzung haben wir erfahren, dass unser langjähriger Bundestagsabgeordneter Achim Großmann aus Würselen nach langer und schwerer Krankheit von uns gegangen ist. Achim Großmann hat 22 Jahre den ehemaligen Kreis Aachen im Deutschen Bundestag vertreten, davon 11 Jahre als Parlamentarischer Staatssekretär. Dem SPD-Unterbezirk Kreis Aachen stand er 14 Jahre als Vorsitzender vor. Von 1975 bis 1998 gehörte er dem Rat der Stadt Würselen an, zuletzt als Fraktionsvorsitzender. In all seinen politischen Funktionen zeichnete sich Achim Großmann durch seine unermüdliche, genaue und zuverlässige Arbeit aus. Jemand, der alle Projekte mit einer Detailgenauigkeit verfolgte und inhaltlich überzeugen aber [...]

CDU und SPD in der Landschaftsversammlung Rheinland senken erneut die Umlage um weitere 300 Millionen Euro für die Städte und Kreise im Rheinland

28. März 2023|Aktuelles, Städteregionstagsfraktion|

Manfred Bausch Die Große Koalition von CDU und SPD in der Landschaftsversammlung Rheinland beschließt für den bereits genehmigten Haushalt 2023 in einem Nachtrag eine Senkung der Umlage von 16,65%-Punkte auf nunmehr 15,30%-Punkte. Dies bedeutet eine Senkung in Höhe von 1,35%-Punkten. Bereits nach Bekanntwerden der erheblichen Steuermehreinnahmen in NRW und somit auch in den Städten und Kreisen haben CDU und SPD unmittelbar einen Nachtrags-haushalt für das Haushaltsjahr 2023 beantragt und zugleich eine Senkung der Umlage um mindestens 1%-Punkt gefordert. Seit Beginn des Jahres 2023 konnte die Kämmerei des Landschaftsverbandes Rheinland aufzeigen, dass aufgrund weiterer Haushaltsverbesserungen eine Umlagesenkung in Höhe [...]

Zu welchen Mehrbelastungen im Straßenverkehr führen die Strukturwandelprojekte in der StädteRegion Aachen? Verkehrsuntersuchung soll Antworten liefern.

23. März 2023|Aktuelles, Städteregionstagsfraktion|

. In der StädteRegion Aachen sollen in den kommenden Jahren viele Projekte realisiert werden, die zur Bewältigung des Strukturwandels beitragen sollen. Die Realisierung vieler dieser Projekte wird auch Folgen für das Verkehrsaufkommen in der Region haben. Eine von der SPD-Fraktion StädteRegion Aachen beantragte Verkehrsuntersuchung in Eschweiler und Stolberg soll aufzeigen, wo diese Verkehre verlaufen könnten, wo Mehrbelastungen entstehen und ob die Infrastruktur weiteren Verkehr aufnehmen kann, um für alle Beteiligten ökologisch und ökonomisch vertretbare Lösungsansätzen zu gewährleisten. Der Strukturwandel im Rheinischen Revier schreitet mit hohem Tempo voran. Durch das Vorziehen des Kohleausstiegs in Nordrhein-Westfalen auf das Jahr [...]

Die Basis: Unsere Ortsvereine und Stadtverbände

Unsere Ortsvereine und Stadtverbände: Die Kernzellen der politischen Organisation der SPD in der Städteregion Aachen.

Unser Unterbezirksvorstand

Der Vorstand der SPD wird alle 2 Jahre neu gewählt.

Hier finden Sie eine Übersicht der Mitglieder des aktuellen Unterbezirksvorstandes.

Unsere Städteregionstagsfraktion

18 Männer und Frauen vertreten die SPD im Städteregionstag.

Machen Sie sich ein Bild von uns.

Nach oben