Partei: 02404 9039370 - staedteregion.aachen@spd.de|Fraktion: 0241 51983645 - spd@staedteregion-aachen.de
Startseite2023-05-19T18:11:09+02:00

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf den Internetseiten des SPD-Unterbezirks in der StädteRegion Aachen und der SPD-Fraktion StädteRegion Aachen.

Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Janine Köster
Janine KösterVorsitzende der SPD-Fraktion StädteRegion Aachen
Martin Peters
Martin PetersVorsitzender des SPD-Unterbezirks in der Städteregion Aachen

Instagram

🔴 In der kommenden Woche soll der neue Reviervertrag für das #RheinischeRevier auf den Weg gebracht werden. Der #Reviervertrag soll die Grundsätze der Zusammenarbeit für den vorgezogenen #Kohleausstieg 2030 zwischen dem Land und zentralen Akteuren der Region regeln.

👎 Die IHK Köln will den neuen Reviervertrag nicht unterzeichnen. Die @spd_fraktion_nrw im Landtag kritisiert, dass auch nach Monaten weiterhin ein überzeugender Fahrplan für die Schaffung zukunftssicherer Arbeitsplätze und sicherer, nachhaltiger Energieversorgung fehlt und entscheidende Zukunftsfragen nicht hinreichend geklärt sind.

💯 Diese Einschätzung teilen und unterstützen wir. Neben der inhaltlichen Kritik am Reviervertrag, kritisieren wir darüber hinaus aber insbesondere auch, dass es bei der Gestaltung des Vertrags und der dazu vorausgegangenen Diskussion keine Beteiligung der städteregionalen Politik gegeben hat. Und das, obwohl Tim Grüttemeier nicht nur als unser Städteregionsrat sondern auch als Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Zukunftsagentur Rheinisches Revier an dem Prozess beteiligt war!

➡️ Die Pressemitteilung der SPD-Landtagsfraktion gibt es hier: https://www.spd-fraktion-nrw.de/pressemeldung/kurz-vor-neuem-reviervertrag-landesregierung-hat-zukunftsfragen-fuer-das-rheinische-revier-nicht-geklaert/
...

15 0

❤️🧡💛💚💙💜 #IDAHOBIT - International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transphobia.

Ein wichtiger Tag, die LGBTIQ+ Community zu unterstützen, die #Vielfalt zu feiern und ein Zeichen zu setzen für #Gleichberechtigung, #Solidarität und #Akzeptanz. Damit #Diskriminierung aufgrund sexueller Orientierung und Geschlechtsidentifikation keinen Platz mehr hat.

Am 17. Mai 1990 strich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten. Erst 1994 wurde in Deutschland der Paragraph 175, der Homosexualität unter Strafe stellte, aus dem Strafgesetzbuch entfernt. Der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit erinnert darum heute an die Opfer von Gewalt und Diskriminierung wegen sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität. Und auch heute gibt es noch viel zu tun, denn noch immer sind queere Menschen überdurchschnittlich oft von Gewalt und Diskriminierung betroffen und transfeindlichen Äußerungen in den Medien gefährden die Fortschritte der #LGBTIQ+ Gemeinschaften. Machen wir uns gemeinsam stark für gleiche Rechte, Respekt und Freiheit für alle Menschen!
...

18 0

🇪🇺 Die Europäische Union steht nicht nur für das Reisen, Einkaufen, Arbeiten oder Studieren über Grenzen hinweg oder für gemeinsame Ziele im #Klimaschutz oder bei Verbraucherrechten. Vor allem soll die #EuropäischeUnion den Frieden in Europa langfristig sichern.

🕊️ Am heutige #Europatag feiern wir #Frieden und #Einheit in Europa und erinnern uns an die Unterzeichnung der Schuman-Erklärung, in der Robert Schuman seine Idee für eine neue Form der politischen Zusammenarbeit in Europa vorstellte, die einen Krieg zwischen den Nationen Europas undenkbar machen sollte.

🔴 Wie wichtig ein geeintes #Europa ist, sieht man am russischen Angriffskrieg in der #Ukraine. Immer wieder ist es daher sehr wichtig, sich die Werte der EU ins Bewusstsein zu rufen: #Menschenwürde, #Freiheit, #Demokratie, #Gleichheit, #Rechtsstaatlichkeit und die Wahrung aller #Menschenrechte.
...

21 0

🔴 Wir haben gewählt: Janine Köster ist neue Fraktionsvorsitzende!

♀️ In der turnusmäßig anstehenden Wahl zur Mitte der Wahlperiode haben wir gestern eine neue Fraktionsspitze gewählt. Mit Janine Köster besetzt nun erstmals eine Frau den Fraktionsvorsitz.

💯 Mit dem einstimmigen Votum haben die Fraktionsmitglieder Janine eindeutig ihr Vertrauen geschenkt. Ihr Vorgänger Martin Peters, der seit 2012 Fraktionsvorsitzender und fast 20 Jahre kommunalpolitisch aktiv war, konnte aufgrund seiner Wohnsitzsituation nicht erneut kandidieren.

ℹ So folgt auf einen langjährigen, engagierten Sozialdemokraten nun eine ebenso erfahrene und engagierte Sozialdemokratin. Janine gehört seit 2014 zu Fraktion und Vorstand, war bisher stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Vorsitzende des Sozialausschusses. Sie ist außerdem seit November letzten Jahres Ortsvereinsvorsitzende der @spd_monschau und schon seit 2012 im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen der SPD in der StädteRegion, deren Vorsitzende sie bis Februar ebenfalls war.

💬 „Ich freue mich über das Vertrauen meiner Fraktion und bedanke mich bei meinem Vorgänger Martin Peters für seinen Einsatz für die Menschen in der Region. Die gute Politik der Fraktion werde ich weiterführen. Zentrale Themen sind dabei soziale Gerechtigkeit, bezahlbarer Wohnraum, Initiativen zur Begegnung des Klimawandels und zur Bewältigung des Fachkräftemangels“

💬 Martin bleibt uns als Vorsitzender des SPD-Unterbezirks StädteRegion Aachen vorerst weiterhin erhalten: „Ich bin dankbar, dass ich die SPD-Fraktion so lange führen durfte. Die kommunalpolitische Arbeit habe ich immer gerne und mit Leidenschaft gemacht, konnte vieles bewegen und mitgestalten. Ich freue mich, dass mit Janine Köster sehr schnell eine qualifizierte Nachfolgerin gefunden werden konnte, mit der ich über den SPD-Unterbezirk gerne weiter zusammenarbeiten werde“

➡ Der weitere Vorstand wird zu einem späteren Zeitpunkt gewählt.
...

59 0

🐰 Wir wünschen Euch allen: Frohe Ostern! Habt viel Erfolg bei der Eiersuche, seid nett zueinander, genießt das hoffentlich schöne Wetter... und an alle, die während der Feiertage arbeiten: Danke für Euren Einsatz! ♥️

#ostern #ostern2023 #osterfest #osterhase #feiertage #spd
...

17 2

🔴 Unser Fraktionsvorsitzender @martinpetersac berichtet aus dem Städteregionstag.

ℹ️ Auf der Tagesordnung standen u.a. der Bericht der Gemeindeprüfungsanstalt, die Verlängerung des Ehrenamtsstipendiums, die Förderung von Balkonkraftwerken, eine Resolution zur nachhaltigen Finanzierung des #Nahverkehrs und unsere Resolution zur Beschleunigung des #Strukturwandels.
...

31 0

🔴 Unser verkehrspolitischer Sprecher Bernd Schwuchow ist für uns auch Mitglied der Verbandsversammlung des Zweckverbandes #AVV. Im Zweckverband werden die allgemeinen verkehrspolitischen Leitlinien festgelegt. Dazu gehören z.B. Fahrpreise, Streckennetze, usw.

🚌🚅 In diesem Gremium haben wir uns dafür eingesetzt, dass Inhaber*innen des #Jobtickets zukünftig individuell und flexibel wählen können, ob sie das bekannte Jobticket oder das #Deutschlandticket nutzen möchten. Ursprünglich war vorgesehen, dass für alle Mitarbeiter*innen eines Unternehmens das gleiche Ticket gewählt werden sollte.
...

18 0

Aktuelle Meldungen

Mehr Tempo und Unterstützung im Strukturwandel – Appell an die Landesregierung NRW

23. März 2023|Aktuelles, Städteregionstagsfraktion|

Mehr Tempo bei der Gestaltung des Strukturwandels sowie mehr finanzielle und strukturelle Unterstützung für die Kommunen fordert die SPD-Fraktion StädteRegion Aachen von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Eine entsprechende Resolution soll im Städteregionstag beschlossen werden. Der Strukturwandel kann nur dann erfolgreich gelingen, wenn alle betroffenen Kommunen daran mitwirken können und auch finanziell und strukturell in die Lage dazu versetzt werden. Insbesondere durch den um acht Jahr vorgezogenen Kohleausstieg und vor dem Hintergrund von Fachkräftemangel und schwierigen finanziellen Situationen in den Kommunen gewinnen diese Grundvoraussetzungen nun noch eine größere Bedeutung. Die SPD-Fraktion StädteRegion hat daher in einer Resolution, die im nächsten Städteregionstag [...]

Verkehrskonzept zur Sperrung der A544 – Belastungen für Pendler:innen und Kommunen minimieren

22. März 2023|Aktuelles, Städteregionstagsfraktion|

Die geplante Sperrung der Autobahn A544 im Rahmen des Neubaus der Haarbachtalbrücke wird auch Auswirkungen auf die umliegenden Kommunen haben. Ein Verkehrskonzept soll Belastungen für betroffene Kommunen und Pendler:innen  minimieren. Kaum ein Thema besorgt derzeit die Pendler:innen, die ansässigen Wirtschaftsunternehmen und die betroffenen Kommunen in der StädteRegion Aachen, wie die geplante Sperrung der A 544 aufgrund des Abrisses und Neubaus der Haarbachtalbrücke. Die SPD-Fraktion in der StädteRegion hat daher beantragt, ein Verkehrskonzept für die Zeit der aufgrund von Abriss und Neubau der Haarbachtalbrücke andauernden Sperrung der A 544 zu erarbeiten und dabei alle hier betroffenen regionsangehörigen Kommunen und alle [...]

Sperrung der A544: Schaden von Wirtschaftsstandort abwenden – SPD-Fraktion fordert Analyse der Folgen der Sperrung sowie Unterstützung für betroffene Unternehmen.

21. März 2023|Aktuelles, Städteregionstagsfraktion|

Die Sperrung der A544 im Zuge des Neubaus der Haarbachtalbrücke wird die regionale Wirtschaft schwer belasten. Die SPD-Fraktion in der StädteRegion beantragt daher, die ökonomischen Folgen der Sperrung auf den regionalen Wirtschaftsstandort zu ermitteln, sowie zu prüfen, mit welchen Maßnahmen die regionale Wirtschaft unterstützt werden kann. Die geplante Sperrung des Autobahnabschnitts auf der A544 im des Ersatzneubaus der Haarbachtalbrücke stellt einen erheblichen Eingriff in die lokale Infrastruktur dar. Die damit einhergehenden Auswirkungen für die regionale Wirtschaft im Allgemeinen und die hier ansässigen Unternehmen im Besonderen sind aktuell noch nicht zu beziffern. Eine eingehende Analyse der wirtschaftlichen Folgen der Sperrung [...]

Jochen Ott beim Politischen Aschermittwoch 2023: “Schwarz-Grüne Laienspieltruppe mit noch schlechterem Start als Schwarz-Gelb!”

24. Februar 2023|Aktuelles, Unterbezirk|

Eschweiler. Nach dreijähriger Pause konnte die SPD in der Städteregion Aachen wieder rund 120 Gäste beim Politischen Aschermittwoch im Seehaus53 am Eschweiler Blaustein-See begrüßen. Gastredner Jochen Ott, MdL beschreibt dabei den sozialdemokratischen Ansatz zur Sicherheit im Wandel der Zeitenwende und zieht eine ernüchternde Bilanz der schwarz-grünen Landesregierung. „Ich freue mich, dass ich euch heute nach drei Jahren Corona-Pause endlich wieder zum Politischen Aschermittwoch begrüßen kann. Und das von Angesicht zu Angesicht“, freut sich die stellvertretende Vorsitzende der SPD in der Städteregion, Eva-Maria Voigt-Küppers, unter großem Applaus bei der Begrüßung des Politischen Aschermittwochs am Eschweiler Blausteinsee. Noch bevor der Kölner [...]

Auswirkungen des vorgezogenen Kohleausstiegs 2030 auf den Arbeitsmarkt der StädteRegion – Vortrag der Agentur für Arbeit im Strukturentwicklungsausschuss

15. Februar 2023|Aktuelles, Städteregionstagsfraktion|

Wir haben die Verwaltung gebeten, die Agentur für Arbeit für einen Vortrag über die Auswirkungen des vorgezogenen Kohleausstieges 2030 auf den Arbeitsmarkt zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Strukturentwicklung, Wirtschaft, (Eu-)regionale Zusammenarbeit und Tourismus einzuladen. Der Kohleausstieg 2030 im Rheinischen Revier ist beschlossen. Der vorgezogene Ausstieg aus der Braunkohleverstromung leistet ohne Frage einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Genauso zweifellos wird dieser Schritt Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in der StädteRegion haben. Viele Arbeitsplätze werden verloren gehen, in anderen Bereichen entstehen wiederum neue Perspektiven. Wir haben daher darum gebeten, die AgenturfürArbeit in die nächste Ausschusssitzung einzuladen und über den aktuellen Sachstand [...]

Bindung von jungen Talenten an die Region – Programm gegen die Abwanderung von Hochschul-Absolvent:innen

15. Februar 2023|Aktuelles, Städteregionstagsfraktion|

Um junge Talente der Hochschulen auch nach dem Studium für die StädteRegion zu gewinnen, fordert die SPD-Fraktion StädteRegion Aachen ein Programm zur Bindung von Absolvent:innen an die Region. Der Fachkräftemangel ist in allen Bereichen zu spüren und bei der Gewinnung junger Talente herrscht ein zunehmender Konkurrenzdruck. Insbesondere für kommunale Arbeitgeber:innen und öffentliche Unternehmen in der StädteRegion, die im Wettbewerb mit der freien Wirtschaft stehen, ist der Kampf um qualifizierte Nachwuchskräfte besonders hart. Um die großen Herausforderungen wie Klimawandel, Strukturwandel oder Digitalisierung, aber auch die allgemeine Daseinsvorsorge, meistern zu können, sind kommunale Arbeitgeber auf qualifizierte Mitarbeiter:innen angewiesen. Die SPD-möchte junge [...]

Die Basis: Unsere Ortsvereine und Stadtverbände

Unsere Ortsvereine und Stadtverbände: Die Kernzellen der politischen Organisation der SPD in der Städteregion Aachen.

Unser Unterbezirksvorstand

Der Vorstand der SPD wird alle 2 Jahre neu gewählt.

Hier finden Sie eine Übersicht der Mitglieder des aktuellen Unterbezirksvorstandes.

Unsere Städteregionstagsfraktion

18 Männer und Frauen vertreten die SPD im Städteregionstag.

Machen Sie sich ein Bild von uns.

Nach oben