Nachrichten aus der Fraktion
Zu welchen Mehrbelastungen im Straßenverkehr führen die Strukturwandelprojekte in der StädteRegion Aachen? Verkehrsuntersuchung soll Antworten liefern.
. In der StädteRegion Aachen sollen in den kommenden Jahren viele Projekte realisiert werden, die zur Bewältigung des Strukturwandels beitragen sollen. Die Realisierung vieler dieser Projekte wird auch Folgen für das Verkehrsaufkommen in der Region haben. Eine von der SPD-Fraktion StädteRegion Aachen beantragte Verkehrsuntersuchung in Eschweiler und Stolberg soll aufzeigen, wo diese Verkehre verlaufen könnten, wo Mehrbelastungen entstehen und ob die Infrastruktur weiteren Verkehr aufnehmen kann, um für alle Beteiligten ökologisch und ökonomisch vertretbare Lösungsansätzen zu gewährleisten. Der Strukturwandel im Rheinischen Revier schreitet mit hohem Tempo voran. Durch das Vorziehen des Kohleausstiegs in Nordrhein-Westfalen auf das Jahr [...]
Mehr Tempo und Unterstützung im Strukturwandel – Appell an die Landesregierung NRW
Mehr Tempo bei der Gestaltung des Strukturwandels sowie mehr finanzielle und strukturelle Unterstützung für die Kommunen fordert die SPD-Fraktion StädteRegion Aachen von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Eine entsprechende Resolution soll im Städteregionstag beschlossen werden. Der Strukturwandel kann nur dann erfolgreich gelingen, wenn alle betroffenen Kommunen daran mitwirken können und auch finanziell und strukturell in die Lage dazu versetzt werden. Insbesondere durch den um acht Jahr vorgezogenen Kohleausstieg und vor dem Hintergrund von Fachkräftemangel und schwierigen finanziellen Situationen in den Kommunen gewinnen diese Grundvoraussetzungen nun noch eine größere Bedeutung. Die SPD-Fraktion StädteRegion hat daher in einer Resolution, die im nächsten Städteregionstag [...]
Verkehrskonzept zur Sperrung der A544 – Belastungen für Pendler:innen und Kommunen minimieren
Die geplante Sperrung der Autobahn A544 im Rahmen des Neubaus der Haarbachtalbrücke wird auch Auswirkungen auf die umliegenden Kommunen haben. Ein Verkehrskonzept soll Belastungen für betroffene Kommunen und Pendler:innen minimieren. Kaum ein Thema besorgt derzeit die Pendler:innen, die ansässigen Wirtschaftsunternehmen und die betroffenen Kommunen in der StädteRegion Aachen, wie die geplante Sperrung der A 544 aufgrund des Abrisses und Neubaus der Haarbachtalbrücke. Die SPD-Fraktion in der StädteRegion hat daher beantragt, ein Verkehrskonzept für die Zeit der aufgrund von Abriss und Neubau der Haarbachtalbrücke andauernden Sperrung der A 544 zu erarbeiten und dabei alle hier betroffenen regionsangehörigen Kommunen und alle [...]
Sperrung der A544: Schaden von Wirtschaftsstandort abwenden – SPD-Fraktion fordert Analyse der Folgen der Sperrung sowie Unterstützung für betroffene Unternehmen.
Die Sperrung der A544 im Zuge des Neubaus der Haarbachtalbrücke wird die regionale Wirtschaft schwer belasten. Die SPD-Fraktion in der StädteRegion beantragt daher, die ökonomischen Folgen der Sperrung auf den regionalen Wirtschaftsstandort zu ermitteln, sowie zu prüfen, mit welchen Maßnahmen die regionale Wirtschaft unterstützt werden kann. Die geplante Sperrung des Autobahnabschnitts auf der A544 im des Ersatzneubaus der Haarbachtalbrücke stellt einen erheblichen Eingriff in die lokale Infrastruktur dar. Die damit einhergehenden Auswirkungen für die regionale Wirtschaft im Allgemeinen und die hier ansässigen Unternehmen im Besonderen sind aktuell noch nicht zu beziffern. Eine eingehende Analyse der wirtschaftlichen Folgen der Sperrung [...]
Auswirkungen des vorgezogenen Kohleausstiegs 2030 auf den Arbeitsmarkt der StädteRegion – Vortrag der Agentur für Arbeit im Strukturentwicklungsausschuss
Wir haben die Verwaltung gebeten, die Agentur für Arbeit für einen Vortrag über die Auswirkungen des vorgezogenen Kohleausstieges 2030 auf den Arbeitsmarkt zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Strukturentwicklung, Wirtschaft, (Eu-)regionale Zusammenarbeit und Tourismus einzuladen. Der Kohleausstieg 2030 im Rheinischen Revier ist beschlossen. Der vorgezogene Ausstieg aus der Braunkohleverstromung leistet ohne Frage einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Genauso zweifellos wird dieser Schritt Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in der StädteRegion haben. Viele Arbeitsplätze werden verloren gehen, in anderen Bereichen entstehen wiederum neue Perspektiven. Wir haben daher darum gebeten, die AgenturfürArbeit in die nächste Ausschusssitzung einzuladen und über den aktuellen Sachstand [...]
Bindung von jungen Talenten an die Region – Programm gegen die Abwanderung von Hochschul-Absolvent:innen
Um junge Talente der Hochschulen auch nach dem Studium für die StädteRegion zu gewinnen, fordert die SPD-Fraktion StädteRegion Aachen ein Programm zur Bindung von Absolvent:innen an die Region. Der Fachkräftemangel ist in allen Bereichen zu spüren und bei der Gewinnung junger Talente herrscht ein zunehmender Konkurrenzdruck. Insbesondere für kommunale Arbeitgeber:innen und öffentliche Unternehmen in der StädteRegion, die im Wettbewerb mit der freien Wirtschaft stehen, ist der Kampf um qualifizierte Nachwuchskräfte besonders hart. Um die großen Herausforderungen wie Klimawandel, Strukturwandel oder Digitalisierung, aber auch die allgemeine Daseinsvorsorge, meistern zu können, sind kommunale Arbeitgeber auf qualifizierte Mitarbeiter:innen angewiesen. Die SPD-möchte junge [...]