Aktuelle Meldungen
SPD lehnt Etat 2023 ab – Haushalt enthält keine Antworten auf die drängenden gesellschaftlichen Fragen
Zur Verabschiedung des Haushaltsentwurfes 2023 erklärt der Vorsitzende der SPD-Fraktion Martin Peters: Wir stehen mit dem Haushalt für 2023 vor der Herausforderung, den Spagat zwischen Krisenbewältigung und Zukunftsfähigkeit zu meistern. Der von der CDU getragene Haushalt enthält keine Antworten auf die drängenden gesellschaftlichen Fragen. Für uns gehören weitere Investitionen in die soziale Wohnraumversorgung, verstärkte Initiativen zur Begegnung des Klimawandels und intensivere Anstrengungen zur Bewältigung des Fachkräftemangels zwingend in den Haushalt. Angesichts der anhaltenden Inflation, die den Menschen Existenz- und Zukunftsängste bereitet, sollten wir den Sorgen der Menschen begegnen, wo immer das möglich ist. Die politische Antwort auf diese Probleme kann [...]
SPD Mittelrhein wählt neuen Vorstand – Martin Peters als Beisitzer in den Regionalvorstand gewählt und Jochen Ott als Vorsitzender bestätigt
Ende November wählte die SPD Mittelrhein einen neuen Vorstand. Für die SPD in der Städteregion Aachen wurde Unterbezirksvorsitzender Martin Peters als Beisitzer in den Regionalvorstand gewählt. Der Kölner Landtagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Jochen Ott wurde als Vorsitzender wiedergewählt und in seinem Amt für weitere zwei Jahre bestätigt. Die Aachener Bundestagsabgeordnete Ye-One Rhie wurde zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden der SPD Mittelrhein gewählt. Die ebenfalls aus Aachen stammende Halice Kreß-Vannahme wurde als Beisitzerin bestätigt, sodass nun drei starke Stimmen aus der StädteRegion Aachen im Regionalvorstand vertreten sind. Martin Peters und Ye-One Rhie wurden darüber hinaus auch als Delegierte für den [...]
Zusätzliche Gewerbeflächen im Rheinischen Revier
Auf Antrag der demokratischen Fraktionen im Regionalrat hat dieser in seiner letzten Sitzung die Regionalplanungsbehörde aufgefordert, sieben von der Lenkungsgruppe (Task Force) qualifizierte Transformationsstandorte im Rheinischen Revier bei der Neuaufstellung des Regionalplans Köln besonders zu berücksichtigen. Für die Städteregion ist das die ca. 90 ha große Fläche des interkommunalen Gewerbegebietes Aldenhoven-Alsdorf der Kommunen Stadt Alsdorf, Gemeinde Aldenhoven und des Kreises Düren. Heiner Berlipp (SPD), Mitglied in der Städteregion und im Regionalrat, begrüßt diese einmütige Entscheidung im Regionalrat: „Sie bietet eine gute Möglichkeit den Strukturwandel im Rheinischen Revier weiter voranzutreiben. Eine solch große Fläche mit optimaler Anbindung an die vorhandene [...]
Aachener StartUp gibt „Innovative Antworten auf Corona-Herausforderungen“ und gewinnt den Innovationspreis 2022 der AGS
Die AGS, die Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD (Vertretung von mehr als 20 Tsd. KMU´s) zeichnet mit dem "AGS-Innovationspreis" erneut Unternehmer*Innen und kleine sowie mittlere Unternehmen aus. Dieser Preis wird jährlich an innovative und sozial verantwortliche Unternehmen oder Organisationen vergeben, die sich aktiv in ihren jeweiligen Märkten engagieren. Der Preis steht jedes Jahr unter einem anderen Thema. In dieser bemerkenswerten Zeit der Corona-Pandemie geht der AGS- Innovationspreis an Personen oder Unternehmen, die sozial produktive Innovationen schaffen, mit denen sie auf die Corona-Einschränkungen reagieren: „Innovative Antworten auf Corona-Herausforderungen“ Am 29. September 2022 soll der AGS-Innovationspreis zum siebten Mal in Berlin verliehen werden. Neben den [...]
Verkehrswende vorantreiben, Menschen entlasten: SPD-Städteregionsfraktion beantragt Austausch mit Geschäftsführungen von AVV und NVR
Nur noch im August gibt es das 9EuroTicket, mit dem alle Busse und Bahnen im Nah- und Regionalverkehr genutzt werden können. Die Verkaufszahlen und volle Züge zei-gen: günstiger ÖPNV ist ein Anreiz für den Umstieg auf Bus und Bahn. Das ist nicht nur gut fürs Klima, dadurch werden auch Menschen mit geringem Einkommen sowie Straßen und Parkraum entlastet. Die aktuellen Diskussionen über eine Weiterführung des 9 Euro-Tickets, die weiter steigenden Preise und die Bewältigung der Verkehrswende in der StädteRegion hat die SPD-Städteregionsfraktion daher jetzt noch einmal zum Anlass genommen, die Geschäftsführungen der AVV GmbH und der NVR GmbH zur [...]
Plastikmüll vermeiden, Leitungswasser trinken, Wasserflasche auffüllen: SPD-Städteregionstagsfraktion beantragt Trinkwasserabgabe in öffentlich zugänglichen Gebäuden und Außenstellen der StädteRegion Aachen
"Plastikmüll vermeiden | Leitungswasser trinken | Wasserflasche auffüllen". So unkompliziert lautet das Motto und so einfach ist auch die Initiative von „Refill Deutschland“. Das Konzept von Refill Deutschland sieht vor, dass man an allen Lokalitäten, die mit einem Refill-Aufkleber gekennzeichnet sind, sein Trinkgefäß kostenlos mit Wasser befüllen darf. Viele große Städte wie Düsseldorf, Köln oder Bonn unterstützen das Projekt bereits und auch in Aachen gibt es schon viele Unternehmen, die sich beteiligen. Leitungswasser ist nicht nur das am besten geprüfte, sondern mit 0,2 Cent pro Liter auch das günstigste Lebensmittel. Darüber hinaus ist Deutschland Spitzenreiter bei der Müllproduktion in der [...]