Nachrichten aus dem Unterbezirk2019-01-28T21:15:06+01:00

Nachrichten aus dem Unterbezirk

„Wohnraum muss geschaffen werden, der für Mieter bezahlbar ist.“

„Wohnraum muss geschaffen werden, der für Mieter bezahlbar ist.“ Das will nicht nur die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus in der Städteregion Aachen. Sie hat aber kompetente Gesprächspartner eingeladen, um hierüber zu reden. Im Kulturzentrum Altes Rathaus in Würselen trug Vorsitzender Jürgen Neesen ein „schwer zu verdauendes Beispiel“ ein Inserat als Beispiel für eine „völlig überteuerte“ Wohnung vor. „Ein Thema, das uns nachhaltig beschäftigt“, betonte Walter Cremer aus Aachen, der die SPD-Senioren-Arbeitsgemeinschaft auf Landesebene leitet. Er moderierte den Austausch mit dem Geschäftsführer des Mietervereins, Hans Knops, Prof. Dr. Axel Thomas von der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft (GWG) der Städteregion Aachen und dem Regionsgeschäftsführer des [...]

21. Mai 2019|Unterbezirk|

Wohnungspolitische Veranstaltung der AG 60 plus

Wo brennt es in der Wohnungspolitik, was ist dringend zu tun? Das fragt die Arbeitsgemeinschaft 60plus der SPD im Unterbezirk Städteregion Aachen. Sie hat fachkundige Diskutanten zu einem Forum eingeladen: Hans Knops vom Mieterschutzverein, den Geschäftsführer der städteregionalen Wohnungsbaugesellschaft GWG, Professor Axel Thomas, und den DGB-Geschäftsführer Ralf Woelk. Der 60plus-Vorsitzende Walter Cremer aus Aachen moderiert die öffentliche Diskussion. Diese findet statt am Mittwoch, 15. Mai, um 17.30 Uhr, im Kulturzentrum Altes Rathaus in Würselen, Kaiserstraße 36. Gäste sind willkommen. Sie können sich in die Diskussion einbringen.

29. April 2019|Unterbezirk|

„Europa ist kein Selbstläufer“

Arndt Kohn MdEP „Das ist kein Selbstläufer“, weiß der Europaabgeordnete Arndt Kohn. „Ein hartes Stück Arbeit“ bedeute der Wahlkampf zum Europäischen Parlament. Die Menschen stünden Europa eigentlich positiv gegenüber, „wir müssen sie überzeugen, zur Wahl zu gehen.“ Kohn freute sich, dass zahlreiche Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft 60plus aus dem Unterbezirk Städteregion Aachen erschienen waren, um mit ihm über europäische Politik zu diskutieren. Schließlich sei Europa die Antwort auf viele Fragen. „Das müssen wir den Menschen aller Generationen klar machen.“ Dank der europäischen Einigung „leben wir Deutschen seit 74 Jahren im Frieden.“ Leider bestehe die Sorge, in Europa stünden [...]

14. April 2019|Unterbezirk|

Hans Vorpeil verstorben – Nachruf von Martin Peters

Hans Vorpeil Zum Tod von Hans Vorpeil erklärt der Vorsitzende des SPD-Unterbezirks in der Städteregion Aachen Martin Peters: Mit großer Trauer und Bestürzung habe ich erfahren, dass unser langjähriger Landtagsabgeordneter Hans Vorpeil aus Alsdorf plötzlich und unerwartet von uns gegangen ist. Hans Vorpeil hat 20 Jahre den Nordkreis der StädteRegion Aachen im Düsseldorfer Landtag vertreten und war der SPD im Unterbezirk in der StädteRegion und in der Stadt Alsdorf ein treuer und engagierter Funktionär. Dafür hat ihn unser Unterbezirk mit seiner höchsten Ehrung – der Kurt Koblitz Medaille - ausgezeichnet. Das politische Vermächtnis von Hans Vorpeil ist [...]

9. April 2019|Unterbezirk|

Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokrat*innen im Gesundheitswesen gegründet

Am vergangenen Samstag hat sich die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokrat*innen im Gesundheitswesen (ASG) Unterbezirk Städteregion Aachen / Aachen-Stadt gegründet. Das Arbeitsfeld der ASG ist die gesamte Gesundheitspolitik. Die ASG will zukünftig auch in der StädteRegion Aachen zur gesundheitspolitischen Meinungsbildung in der SPD und in der Gesellschaft beitragen. Folgende Personen gehören dem Vorstand an, der für zwei Jahre gewählt ist: Vorsitzender Jörg Kurmann (UB Städteregion) Stv. Vorsitzende Ekkeherd Genth (UB Aachen-Stadt) Kerstin Heitzer (UB Städteregion) Achim Schindler (UB Städteregion) Schriftführer Manfred Wüller (UB Städteregion) Beisitzer*innen Birte Fercke (UB Aachen-Stadt) Stephan Löhmann (UB Städteregion) Jochen Mathar (UB Städteregion) Mehtap Özkul (UB Aachen-Stadt) [...]

9. April 2019|Unterbezirk|

Upload-Filter stoppen – AsJ spricht sich gegen das neue EU-Urheberrecht aus.

Tobias Römgens Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristen Aachen, Düren, Heinsberg, Städteregion (AsJ) kritisiert die von der EU-Kommission vorgeschlagene Reform des Urheberrechts in einer jetzt veröffentlichten Stellungnahme scharf. Im Fokus der Kritik der SPD-Juristen stehen dabei die Artikel 11 und 13, die in der aktuell diskutierten Fassung die Einführung eines europaweiten Leistungsschutzrechts für Presseverleger und die Notwendigkeit von Upload-Filtern für Plattformbetreiber zur Folge hätten. Der Vorsitzende Tobias Römgens erklärt: „Das Urheberrecht in das 21. Jahrhundert zu überführen, an die digitalen Veränderungen anzupassen und europaweit einheitliche Regelungen zu finden ist notwendig. Autoren, Künstler und Journalisten sollen adäquat geschützt und an [...]

26. März 2019|Unterbezirk|
Nach oben