Nachrichten aus der Fraktion
Unterkunft Langschoß: SPD fordert menschenfreundliches Konzept
Zu der neuerlich aufkommenden Diskussion über die unzureichenden Bedingungen in der Flüchtlingsunterkunft Langschoß in Simmerath erklären für die SPD-Städteregionstagsfraktion deren Vorsitzender Martin Peters, die sozialpolitische Sprecherin Janine Köster und Demet Jawher als Vorsitzende des Arbeitskreises der kommunalen Integrationsräte in der Städteregion Aachen: Viel zu lange stehen die angesprochenen Probleme bereits ungelöst im Raum, da den Mehrheitsfraktionen CDU / Grüne und der Verwaltungsspitze der Wille zur Problemlösung fehlt. Die alten Militärbaracken und ihr Standort sind nicht geeignet, Geflüchtete dauerhaft aufzunehmen und ihnen die Chance zu bieten, sich in die Gesellschaft zu integrieren. Die Abgeschiedenheit im Fichtenwald verhindert die Einbindung der [...]
Neu im Städteregionstag: Tobias Tillmann
Neu im Städteregionstag ist Tobias Tillmann aus Aachen, der die Nachfolge von Richard Okon antritt. Tobias Tillmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Katholischen Hochschule NRW, Abteilung Aachen, an der er zuvor Soziale Arbeit studierte. Seit Anfang 2009 ist Tobias Tillmann SPD-Mitglied. Im SPD-Ortsverein Aachen-Ost arbeitet er als stellvertretender Vorsitzender. Bei der Stadt Aachen ist er stellvertretender sachkundiger Bürger. Welche Ausschusstätigkeiten das neue Städteregionstagsmitglied aufnehmen wird, entscheidet die Gesamtfraktion in ihrer Sitzung am 6. Februar.
SPD trauert um Richard Okon
Zum Tod des Städteregionstagsmitgliedes Richard Okon erklären der SPD-Fraktionsvorsitzende Martin Peters und der SPD-Geschäftsführer Horst Herberg: Am Ersten Weihnachtstag erreichte uns die Nachricht, dass unser Fraktionsmitglied Richard Okon am Heiligen Abend unerwartet verstorben ist. Der plötzliche Tod unseres aufrichtigen politischen Weggefährten und Freundes hat uns tief getroffen. Richard wurde 2014 von den Bürgerinnen und Bürgern des Stadtteils Aachen-Ost in direkter Wahl in den Städteregionstag der StädteRegion Aachen gewählt. In engagierter Weise setzte er sich für deren Belange ein. In seiner beruflichen Tätigkeit als Diplom-Sozialarbeiter und als sozialdemokratischer Mandatsträger war er eng mit den Menschen vor Ort verbunden. Er engagierte [...]
Haushalt 2018 verliert sich in Symbolpolitik – SPD lehnt Etat 2018 ab
In der Rede anlässlich der Beschlussfassung zum Haushalt der StädteRegion Aachen für das Jahr 2018 begründete Martin Peters die Ablehnung seiner Fraktion und zeigte notwendige politische Schwerpunkte auf, die leider keinen Eingang in den Etat gefunden haben. Wortlaut der Rede von Martin Peters am 14. Dezember 2017: Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen Städteregionstagsmitglieder, heute wird der Haushalt für das Jahr 2018 verabschiedet. Es hätte ein Haushalt werden können, der von einer breiten Mehrheit dieses Hauses getragen wird. Es hätte, denn die SPD kann diesem Haushalt nicht zustimmen. Ich habe gegen Ende meiner Rede anlässlich [...]
Miteinander Leben – gemeinsam Zukunft gestalten!: Stellungnahme der SPD-Fraktion zum Integrationskonzept
Stellungnahme der Vorsitzenden des Sozialausschusses, Margret Schulz, zur Fortschreibung des Integrationskonzeptes für die StädteRegion Aachen: Die SPD-Fraktion im Städteregionstag Aachen freut sich über die Fortschreibung des nun vorliegenden Integrationskonzeptes für die StädteRegion Aachen. Inhaltlich ist das Papier sehr anspruchsvoll und qualifiziert. Auch auf die optische Gestaltung und Darstellung in der Broschüre wurde viel Wert gelegt. Wir danken dem Kommunalen Integrationszentrum, den beteiligten Mitarbeiterinnen, für diese engagierte Arbeit. Das Ziel eine Gesellschaft des Miteinanders anzustreben, Migration als Chance und nicht als Problem zu sehen und die zeitgemäße und zukunftsorientierte Definition von Vielfalt sind für uns aus [...]
SPD will „neue“ Wege bei den Haushaltsberatungen beschreiten
Die SPD Fraktion im Städteregionstag der StädteRegion Aachen möchte den Beratungsprozess für die breite Öffentlichkeit transparenter gestaltet wissen. In den beiden Haushaltslesungen in den Sitzungen des Städteregionsausschusses wollen die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten über die Etatvorschläge öffentlich mit ihren politischen Mitbewerbern diskutieren. „Das Ringen um richtige Entscheidungen soll nicht hinter verschlossenen Türen in interfraktionellen Runden, sondern in öffentlichen Verhandlungen für Alle nachvollziehbar vonstatten gehen. Wenn das überlange Sitzungen bedeutet, dann ist das eben so. Das sollte es allen Vertreterinnen und Vertretern der Bürgerinnen und Bürger wert sein.“, merkte Martin Peters an. Bis zur Sitzung des Städteregionstages am 14. Dezember lote [...]