Partei: 02404 9039370 - staedteregion.aachen@spd.de|Fraktion: 0241 51983645 - spd@staedteregion-aachen.de
Nachrichten aus der Fraktion2019-01-29T08:55:54+01:00

Anträge und Initiativen der SPD-Fraktion Städteregion Aachen

Alle Anträge und Initiativen der SPD-Fraktion StädteRegion Aachen finden Sie auch im Bürgerinformationssystem der StädteRegion Aachen.

Nachrichten aus der Fraktion

Nachhaltige Rohstoffgewinnung und Rohstoffrecycling – Konzept für Kreislaufwirtschaft

Nachhaltige Rohstoffgewinnung und Rohstoffrecycling – SPD-Fraktion beantragt Konzept für Kreislaufwirtschaft Bergbau ist für die Zukunftsfähigkeit Deutschlands von zentraler Bedeutung, gleichzeitig jedoch mit erheblichen Umweltauswirkungen verbunden. Die SPD-Fraktion in der StädteRegion hat daher einen Antrag für nachhaltige Kreislaufwirtschaft durch Rohstoffgewinnung und Rohstoffrecycling eingebracht. Die städteregionale Verwaltung soll beauftragt werden, den Bedarf an Maßnahmen für die Transformation hin zu einem umweltfreundlicheren Rohstoffabbau zu prüfen und ein umfassendes Handlungskonzept zu entwickeln. Ziel ist es, die heimische Rohstoffproduktion zu unterstützen und die Nutzung bereits im Umlauf befindlicher Rohstoffe durch Recycling zu intensivieren. Darüber hinaus soll die Verwaltung Strategien entwickeln, einem möglichen Fachkräftemangels im Bereich [...]

14. Juli 2025|Aktuelles, Städteregionstagsfraktion|

Kein Kind soll hungern: SPD-Fraktion fordert Notfallfonds zur Sicherstellung der Mittagsverpflegung für Kinder und Jugendliche

Kein Kind soll hungern: SPD-Fraktion fordert Notfallfonds zur Sicherstellung der Mittagsverpflegung für Kinder und Jugendliche Die steigende Zahl von Kindern, die Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) für die gemeinschaftliche Mittagsverpflegung in der StädteRegion Aachen in Anspruch nehmen, führt zu Verzögerungen bei der Abrechnung mit den Jobcentern und so zu unerwarteten Liquiditätsengpässen bei den Trägern. Um diese Situation zu entschärfen, hat die SPD-Fraktion in der StädteRegion die Einrichtung eines befristeten Notfallfonds beantragt. Dadurch soll die Mittagsverpflegung aller betroffenen Kinder sowie die Liquidität der betroffenen Einrichtungen gewährleistet werden. Der Notfallfonds sollte als pragmatische Überbrückung dienen bis zur flächendeckenden Umstellung auf [...]

14. Juli 2025|Aktuelles, Städteregionstagsfraktion|

Inklusion in der Schule: Initiierung eines inklusiven Schulversuchs

Inklusion in der Schule: Initiierung eines inklusiven Schulversuchs Seit 2009 gilt auch in Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention und damit das Recht auf inklusive Bildung. Dadurch stellt sich die Frage, wie Schüler:innen mit Behinderungen bzw. Förderbedarfen berufliche Kompetenzen an regulären Berufsschulen erwerben können. Die SPD-Fraktion hat nun die Initiierung eines inklusiven und kooperativen Schulversuchs beantragt. Schüler:innen in der Ausbildungsvorbereitung sollen dabei gemeinsam mit Schüler:innen der Berufspraxisstufe unterrichtet werden. In Zusammenarbeit mit den Berufskollegs und den Förderschulen für Geistige Entwicklung soll geprüft werden, wie ein Projekt realisiert werden kann, bei dem Jugendliche mit und ohne Behinderungen gemeinsam auf den Erwerb eines Schulabschlusses und [...]

Starkes Zeichen für Inklusion: Grenzlandtheater soll inklusiver werden

Zeichen für Inklusion: Grenzlandtheater soll inklusiver werden Die SPD-Fraktion in der Städteregion möchte das Grenzlandtheater Aachen zu einer inklusiven Kulturstätte weiterentwickeln. Gemeinsam mit der Geschäftsführung und Intendanz des Theaters soll ein umfassendes inklusives Konzept erarbeitet werden mit dem Ziel, das Angebot des Theaters für Menschen mit Behinderungen besser zugänglich und erlebbar zu machen. Damit soll die kulturelle Teilhabe aller Bürger:innen gestärkt werden. Das geplante Konzept soll unter anderem die regelmäßige Bereitstellung von Gebärdensprachdolmetschern bei Aufführungen, die Intensivierung der Kooperationen mit Förderschulen sowie die gezielte Ansprache von Einrichtungen für Menschen mit kognitiven Einschränkungen umfassen. Zudem sollen Schauspieler:innen mit Behinderungen bei geeigneten [...]

Städteregion für alle Menschen erlebbar machen – Entwicklung eines inklusiven Tourismuskonzepts für die StädteRegion Aachen

Städteregion für alle Menschen erlebbar machen - Entwicklung eines inklusiven Tourismuskonzepts für die StädteRegion Aachen Die SPD-Fraktion setzt sich dafür ein, dass die StädteRegion Aachen ein Vorreiter in der Entwicklung eines inklusiven Tourismus wird und damit ein Zeichen für Teilhabe und Chancengleichheit setzt. Die Fraktion hat einen Antrag zur Entwicklung eines inklusiven Tourismuskonzepts eingebracht. Durch Projekte für Fahrradwege, Wanderwege sowie inner- und außerörtliche Gehwege und die Verbesserung der ÖPNV-Verbindungen zwischen Nord- und Südkreis soll die Möglichkeit zur Partizipation für Menschen mit Behinderungen an den heimischen Tourismus-Angeboten verbessert werden. Für die Umsetzung wird die Verwaltung beauftragt, mögliche Fördermittel zu prüfen. „In [...]

Schutzlücken schließen: Sichere Zufluchtsorte auch mit Kindern oder Haustieren

Schutzlücken schließen: Sichere Zufluchtsorte auch mit Kindern oder Haustieren Mit einem Antrag zur Einrichtung von Frauenhausplätzen für Frauen mit Söhnen im höheren Pubertätsalter, Haustieren oder anderen Ausschlusskriterien will die SPD-Fraktion den Schutz von gewaltbetroffenen Frauen verbessern. Fast täglich werden Frauen Opfer von Gewalt. Die Zahl der Plätze in Frauenhäusern reicht jedoch nicht aus, um den Bedarf zu decken. Ausschlusskriterien, die in vielen Einrichtungen bestehen, erschweren es insbesondere Frauen mit pubertierenden Söhnen oder Haustieren, einen Platz zu finden. Dies führt dazu, dass viele Frauen in ihrer gewaltsamen Situation verbleiben, da sie verständlicherweise nicht bereit sind, ihre Kinder oder geliebten Haustiere zurückzulassen. [...]

Nach oben