Partei: 02404 9039370 - staedteregion.aachen@spd.de|Fraktion: 0241 51983645 - spd@staedteregion-aachen.de

Auswirkungen des vorgezogenen Kohleausstiegs 2030 auf den Arbeitsmarkt der StädteRegion – Vortrag der Agentur für Arbeit im Strukturentwicklungsausschuss

Wir haben die Verwaltung gebeten, die Agentur für Arbeit für einen Vortrag über die Auswirkungen des vorgezogenen Kohleausstieges 2030 auf den Arbeitsmarkt zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Strukturentwicklung, Wirtschaft, (Eu-)regionale Zusammenarbeit und Tourismus einzuladen. Der Kohleausstieg 2030 im Rheinischen Revier ist beschlossen. Der vorgezogene Ausstieg aus der Braunkohleverstromung leistet ohne Frage einen wichtigen [...]

2023-02-16T12:20:55+01:0015. Februar 2023|Aktuelles, Städteregionstagsfraktion|

Bindung von jungen Talenten an die Region – Programm gegen die Abwanderung von Hochschul-Absolvent:innen

Um junge Talente der Hochschulen auch nach dem Studium für die StädteRegion zu gewinnen, fordert die SPD-Fraktion StädteRegion Aachen ein Programm zur Bindung von Absolvent:innen an die Region. Der Fachkräftemangel ist in allen Bereichen zu spüren und bei der Gewinnung junger Talente herrscht ein zunehmender Konkurrenzdruck. Insbesondere für kommunale Arbeitgeber:innen und öffentliche Unternehmen in [...]

2023-02-16T12:18:09+01:0015. Februar 2023|Aktuelles, Städteregionstagsfraktion|

Verbesserung des Hochwasserschutzes an Inde und Vicht – Vortrag des Wasserverbandes zu Hochwasserrückhaltebecken im Umweltausschuss der StädteRegion

In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli traf die StädteRegion mit dem Hochwasser eine der größten Katastrophen ihrer Geschichte. Zur Verbesserung des Hochwasserschutzes sollen auf dem Gebiet der Gemeinde Roetgen zwei Hochwasserrückhaltebecken gebaut werden. Die SPD-Fraktion im Städteregionstag hat in diesem Zusammenhang für die nächste Sitzung des Umweltausschusses beantragt, den Fachausschuss über [...]

2023-02-16T12:18:48+01:0015. Februar 2023|Aktuelles, Städteregionstagsfraktion|

Abriss und Neubau der Haarbachtalbrücke – Auswirkungen auf den ÖPNV/SPNV

Mit der durch den Abriss und Neubau der Haarbachtalbrücke bedingten Vollsperrung der A544 bricht spätestens Ende des Jahres in der Region eine der wichtigsten Hauptverkehrsadern für fast 2 Jahre weg. Das wird immense Auswirkungen auf mehrere tausende Pendler:innen und zahlreiche Unternehmen in Aachen haben, denn täglich wird diese Strecke von mehr als 50.000 Fahrzeugen befahren. [...]

2023-02-08T16:24:44+01:008. Februar 2023|Aktuelles, Städteregionstagsfraktion|

SPD lehnt Etat 2023 ab – Haushalt enthält keine Antworten auf die drängenden gesellschaftlichen Fragen

Zur Verabschiedung des Haushaltsentwurfes 2023 erklärt der Vorsitzende der SPD-Fraktion Martin Peters: Wir stehen mit dem Haushalt für 2023 vor der Herausforderung, den Spagat zwischen Krisenbewältigung und Zukunftsfähigkeit zu meistern. Der von der CDU getragene Haushalt enthält keine Antworten auf die drängenden gesellschaftlichen Fragen. Für uns gehören weitere Investitionen in die soziale Wohnraumversorgung, verstärkte Initiativen [...]

2022-12-09T14:06:55+01:009. Dezember 2022|Aktuelles, Städteregionstagsfraktion|

Zusätzliche Gewerbeflächen im Rheinischen Revier

Auf Antrag der demokratischen Fraktionen im Regionalrat hat dieser in seiner letzten Sitzung die Regionalplanungsbehörde aufgefordert, sieben von der Lenkungsgruppe (Task Force) qualifizierte Transformationsstandorte im Rheinischen Revier bei der Neuaufstellung des Regionalplans Köln besonders zu berücksichtigen. Für die Städteregion ist das die ca. 90 ha große Fläche des interkommunalen Gewerbegebietes Aldenhoven-Alsdorf der Kommunen Stadt [...]

2022-09-14T16:18:10+02:0014. September 2022|Aktuelles, Städteregionstagsfraktion, Unterbezirk|

Verkehrswende vorantreiben, Menschen entlasten: SPD-Städteregionsfraktion beantragt Austausch mit Geschäftsführungen von AVV und NVR

Nur noch im August gibt es das 9EuroTicket, mit dem alle Busse und Bahnen im Nah- und Regionalverkehr genutzt werden können. Die Verkaufszahlen und volle Züge zei-gen: günstiger ÖPNV ist ein Anreiz für den Umstieg auf Bus und Bahn. Das ist nicht nur gut fürs Klima, dadurch werden auch Menschen mit geringem Einkommen sowie [...]

2022-08-08T18:19:33+02:008. August 2022|Aktuelles, Städteregionstagsfraktion|

Plastikmüll vermeiden, Leitungswasser trinken, Wasserflasche auffüllen: SPD-Städteregionstagsfraktion beantragt Trinkwasserabgabe in öffentlich zugänglichen Gebäuden und Außenstellen der StädteRegion Aachen

"Plastikmüll vermeiden | Leitungswasser trinken | Wasserflasche auffüllen". So unkompliziert lautet das Motto und so einfach ist auch die Initiative von „Refill Deutschland“. Das Konzept von Refill Deutschland sieht vor, dass man an allen Lokalitäten, die mit einem Refill-Aufkleber gekennzeichnet sind, sein Trinkgefäß kostenlos mit Wasser befüllen darf. Viele große Städte wie Düsseldorf, Köln oder [...]

2022-08-08T16:00:41+02:004. August 2022|Aktuelles, Städteregionstagsfraktion|

Solidarität mit der Ukraine: Resolution im Städteregionstag

Die StädteRegion steht zusammen: Fraktionen im Städteregionstag unterstützen solidarisch die Ukraine, verurteilen den russischen Einmarsch in die Ukraine und heißen Geflüchtete willkommen Die demokratischen Fraktionen des Städteregionstags haben auf unsere Initiative im Städteregionstag eine entsprechende Resolution beschlossen: Fraktionen im Städteregionstag unterstützen solidarisch die Ukraine, verurteilen den russischen Einmarsch in die Ukraine und heißen Geflüchtete [...]

2022-04-05T13:28:20+02:0031. März 2022|Aktuelles, Städteregionstagsfraktion|

Neuer Schwung für digitale Bildung

Die Zukunft der Bildung ist digital – dafür sorgt in der StädteRegion Aachen das Euregionale Medienzentrum (EMZ). Und damit das gelingen kann, muss das EMZ auch personell gestärkt werden. Im städteregionalen Haushalt stehen daher bereits seit zwei Jahren Mittel für die Einrichtung einer Stelle als Medientechniker:in im Euregionalen Medienzentrum bereit, bedauerlicherweise wurde die Stelle [...]

2022-03-28T12:37:10+02:0022. März 2022|Aktuelles, Städteregionstagsfraktion|
Nach oben